Close

Event
19. October at 19:30

»Anfänge« · Eine Konzertlesung mit Karola Pasquay und Caroline Keufen ·

»Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen. Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick.« (Cesare Pavese)


Stille, Leere, Nichts – was vor dem Anfang liegt, fordert heraus, Geschichte zu werden. Karola Pasquay (Musikimprovisation) und Caroline Keufen (Sprache, Schau- und Maskenspiel) laden ein zu einer Konzertperformance über die Elemente des Anfangs, den Zauber des Beginns und über die Entstehung von Welt.
Die beiden Künstlerinnen tauchen ins Chaos, forschen nach ersten Dingen und klopfen am Ursprung. Unterschiedliche Geschichten, Gedanken und Klänge zu den Anfängen von Welt formen einen magischen Raum zwischen Himmel und Erde.

Das Programm beinhaltet u. a. neben Werken von Peter Härtling, Ernst Jandl oder Raoul Schrott auch Schöpfungsmythen aus China, Finnland, Polynesien und dem Südwesten Nordamerikas.
Karola Pasquay entwickelte schon während des Musikstudiums ein großes Interesse an zeitgenössischer Musik. 1989 begründende sie das Ensemble für Neue und improvisierte Musik »Partita Radicale« mit. Ihre Konzertreisen führten in viele europäische Länder, nach China und Lateinamerika. Sie ist auf internationalen Festivals für Neue/Improvisierte Musik zu Gast und hat mehrere Musik-CDs veröffentlicht.
Caroline Keufen, 1968 geboren, fand nach dem Schauspielstudium als selbständige Künstlerin in Wuppertal den Boden für vielfältige interdisziplinäre Projekte. Sie inszeniert und interpretiert Literatur in unterschiedlichen partizipativen Performances, arbeitet als Sprecherin, produziert interaktives Theater und ist mit Dinner Shows international unterwegs. Darüber hinaus baut sie Masken und Kostüme und gibt Workshops für Kinder und Erwachsene.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid und der Bandfabrik – Kultur am Rand e.V.