Close

Event
29. October at 14:30 until 16:00

LangLese Veranstaltung des Bürgervereins

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie im Namen des Bürgervereins Langerfeld sehr herzlich zur
Auftaktveranstaltung unseres Lesefestivals LangLese ,,Bunte Heimat" mit
Frau Sabine Leutheusser-Schnarrenberger,
Antisemitismusbeauftragte des Landes NRW,
am Sonntag,29. Oktober 2023,14:30 Uhr
im Forum Langerfeld
in der Heinrich-Böll-Straß e 240-25O
einladen und würde mich freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Heimat ist ein Ort, an dem Gemeinschaft gelebt wird, der zur Teilhabe einlädt und der möglichst viele Chancen zur freien Lebensgestaltung in Sicherheit eröffnen soll. Was bedeutet aber Heimat für diejenigen, die von Anfeindungen und Ausgrenzung betroffen sind und was müssen wir tun, damit
Heimat für alle sicher und lebenswert wird. Antisemitismus ist ein mitunter schleichend stilles, mitunter immer lauter werdendes Gift, dass oftmals nur die spüren, die es betrifft.
Was bedeutet uns heute noch ein ,,Nie wieder"? Was bedeuten diese Gedanken vor den Erfahrungen der Geschichte aber auch der jüngsten Zeit für Jüdinnen und Juden in Deutschland. Wir feiern freudig 700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und nehmen gleichzeitig immer weniger Anstoß an Hass
und ausgrenzendem Gedankengut, wenn es nur die anderen, die vermeintlichen Minderheiten betrifft.
Ganz aktuell: Tief betroffen sehen wir auf das Leid, welches so viele unschuldige Menschen in lsrael durch die furchtbaren Morde der Terrororganisation Hamas getroffen hat.
Frau Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist ein sozialliberales ,,Urgestein". Sie war u.a. acht Jahre lang Bundesministerin derJustiz, 23 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretende Vorsitzende der FDP, ist stellvertretende Vorsitzende der Friedrich Naumann Stiftung und aktuell die
erste Antisemitismusbeauftragte des Landes NRW.
Übrigens: Das ganze Programm unserer Langlese mit 25 Veranstaltungen finden Sie unter
langlese.de.
lhre
Margret Hahn